Sanfter Winterspaß in Rodeneck
Rodeneck ist ein 1 200-Seelen-Dorf in der Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal, südöstlich von Mühlbach. Hier, in sonnenverwöhnter Lage, stehen die Zeichen auf Erholung pur: Rodeneck in Südtirol strahlt eine einmalige Ruhe aus, die Menschen sind (gast-)freundlich und erzählen euch Interessantes über Südtirol, und unweit befindet sich die weite Rodenecker-Lüsner Alm – ein Paradies für leidenschaftliche Wanderer und Sonnenanbeter. Bewacht wird das Dorf von Schloss Rodenegg, einer Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert, die über der Rienzschlucht thront.
Im Winter verwandelt sich die Rodenecker-Lüsner Alm in ein wahres Winterwunderland. Die tiefverschneiten Almwiesen glitzern in der Sonne, die umliegenden Berge tragen einen dicken Schneemantel und das einzige Geräusch rundherum ist das Knirschen des Schnees unter euren Schuhen. Hier könnt ihr wunderbar winterwandern, schneeschuhwandern und langlaufen. Besonders beliebt ist die Panoramaloipe, die über die tiefverschneite Alm führt, oder eine Winterwanderung zu einer der vielen Hütten. Rodeneck eignet sich übrigens bestens für einen Skiurlaub mit Kindern in Südtirol da ihr das Skigebiet Gitschberg Jochtal in etwa 20 Autominuten erreicht und die zahlreichen Winterwanderungen kindgerecht sind. Aber auch zu zweit erwarten euch hier tolle Ausflüge und romantische Winterlandschaften.
Ein Almsommer in Rodeneck
Rodeneck ist ein 1 200-Seelen-Dorf in der Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal, südöstlich von Mühlbach. Hier, in sonnenverwöhnter Lage, stehen die Zeichen auf Erholung pur: Rodeneck in Südtirol strahlt eine einmalige Ruhe aus, die Menschen sind (gast-)freundlich und erzählen euch Interessantes über Südtirol, und unweit befindet sich die weite Rodenecker-Lüsner Alm – ein Paradies für leidenschaftliche Wanderer und Sonnenanbeter. Bewacht wird das Dorf von Schloss Rodenegg, einer Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert, die über der Rienzschlucht thront.
Der Sommer in Rodeneck kommt einer Bilderbuchgeschichte nahe. Weite, sattgrüne Wiesen voller bunter Blumen, fleißige Bienen, die von Blüte zu Blüte schwirren und ein einmaliges Bergpanorama erwarten euch auf der Rodenecker-Lüsner Alm. Wenn ihr euren Familienurlaub in Südtirol verbringt, seid ihr hier goldrichtig, denn die insgesamt 2 300 Hektar große Hochalm bietet zahlreiche kinderwagentaugliche Wanderwege und gemütliche Almhütten mit Spielmöglichkeiten. Hier beginnt auch der Dolorama-Weg, eine 61 Kilometer lange Weitwanderstrecke für Wander- und Naturfans. Genießt das traumhafte Panorama zum Peitlerkofel, der als „Tor zu den Dolomiten“ gilt sowie auf die umliegenden Bergriesen und lasst dieses Erlebnis auf euch wirken. Wenn ihr euch die Rodenecker-Lüsner Alm und Rodeneck selbst gern von oben ansehen würdet, empfehlen wir euch einen Gleitschirmflug. Wetten, dass ihr bei diesen spektakulären Ausblicken aus dem Staunen nicht mehr herauskommt?









Hier verbringt ihr euren Urlaub in Rodeneck.
Habt ihr euch dafür entschieden, eure Auszeit in Rodeneck zu verbringen? Perfekt, hier erfahrt ihr, welche Unterkünfte euch im malerischen Bergdorf erwarten.
So gelangt ihr nach Rodeneck.
Rodeneck liegt am Eingang zum Pustertal. Wenn ihr mit dem Auto von Norden, Süden oder Westen anreist, nehmt ihr auf der Autobahn A22 die Ausfahrt Brixen-Vahrn und fahrt weiter an Schabs vorbei nach Mühlbach. Dort biegt ihr im Ortskern nach rechts in Richtung Rodeneck ab und folgt der Straße bis ins Dorf. Wenn ihr von Osten anreist, folgt ihr der Pustertaler Straße bis nach Mühlbach und biegt im Dorf nach links in Richtung Rodeneck ab.
Wenn ihr mit der Bahn von Norden, Süden oder Westen anreist, steigt ihr am Bahnhof Franzensfeste aus, nehmt den Regionalzug in Richtung Innichen bis nach Mühlbach und fahrt dann mit dem Bus Nummer 412 nach Rodeneck. Wenn ihr von Osten anreist, steigt ihr am Bahnhof Mühlbach aus und nehmt den Bus nach Rodeneck.
Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten an der Riggertalschleife ist die Pustertalbahn abschnittsweise gesperrt.
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Alle Informationen und Buspläne findet ihr hier.